06.01.2023
Neujahrsempfang der Freien Wähler

„Wenn man dir Steine in den Weg stellt, stell dich darauf und genieße die Aussicht!“, mit diesen Worten von Erich Kästner eröffnete Sepp Klinger, erster Vorsitzender der Freien Wähler Grafing, den Neujahrsempfang der Freien Wähler Grafing. Erstmals traf man sich am Dreikönigstag in der Orangerie der Gärtnerei Köstler, „die es durch ihre Architektur auch ermöglicht den Blick schweifen zu lassen – ins neue Jahr, nach Grafing und über Grafing hinaus,“ so der FW-Vorsitzende.Nach einem turbulenten, krisengebeutelten Jahr 2022 lenkte Klinger den Blick auch auf die schönen Momente, die in der Rückschau oft in Vergessenheit geraten: Mit liebgewonnenen Veranstaltungen wie dem Grafinger Volksfest oder der Leonhardi-Fahrt kehrte nach den coronabedingten Einschränkungen wieder Normalität ein und zog zahlreiche Besucher an!

„Auch im Jahr 2023 werden wir ausreichend Steine auf unserem Weg finden, wir sollten aber auch nicht müde werden, diese zu erklimmen und immer wieder den Ausblick zu wagen“, so der Auftrag des FW-Vorsitzenden für das kommende Jahr. Die Stadthalle werde nach der erfolgten Renovierung mit dem Stadtball am 28.01.23 eröffnet. Eine Renovierung, die von der FW vollumfänglich befürwortet wird, „alle Forderungen nach einem Abriss und Neubau seien unrealistisch und politisch verantwortungslos“ so Klinger.

Die große Herausforderung bestehe darin, die begrenzten Haushaltsmittel ökonomisch und ökologisch verantwortungsvoll und nachhaltig einzusetzen. So werde erstmalig in Grafing eine Folgelastenvereinbarung für die entstehenden Baugebiete am Aiblinger Anger und Schönblick zur Finanzierung von Kindertageseinrichtungen getroffen und anteilig den Grundstückseigentümern in Rechnung gestellt. Ein großes Ziel sei es weiterhin, den Zusammenhalt und das Engagement in den Vereinen, in der Bürgerschaft zu pflegen und zu erhalten. Das zeichne Grafing als Kommune und die Freien Wähler als Verein und Partei aus.

Abschließend bedankte sich Klinger bei seinem Stellvertreter Christian Einhellig, der nach wie vor „das Gesicht“ der Freien Wähler in Grafing sei und der gesamten Vorstandschaft für die reibungslose Zusammenarbeit.

Grußworte gab es im Anschluss von Günter Scherzl, Kreisrat der FW, der die Delegation der Landkreis-Vorstandschaft anführte. Er blickte kritisch auf den Kreis-Haushalt: Obwohl der Landkreis bundesweit unter den wirtschaftsstärksten Landkreisen gelistet wird, stehen Projekte wie der Neubau der Berufsschule in Grafing-Bahnhof sowie des Gymnasiums Poing auf dem Prüfstand. Eine weitere Erhöhung der Kreisumlage stoße bei den Kommunen und ihren Verantwortungs-trägern auf großen Widerstand.

Den Abschluss des offiziellen Teiles bildete ein Besuch der Sternsinger, die von FW-Stadträtin Veronika Oswald angeführt wurden und die Freien Wähler stimmungsvoll ins neue Jahr entließen.